Energiemanagementsysteme
-
Hersteller
- Hersteller: SolarLog
- Art. Nr.: 4409
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: SolarLog
- Art. Nr.: 4410
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 4314
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 4313
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 8348
Energiemanagementsystem: | Zubehör |
---|---|
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 6136
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 6024
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: meteocontrol
- Art. Nr.: 12552
Energiemanagementsystem: | Zubehör |
---|---|
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: GoodWe
- Hersteller-Typ: EZC3000-05-00P
- Art. Nr.: 13046
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | sonstige |
Energiemanagementsystem: | Privat |
- Hersteller: SolarLog
- Art. Nr.: 3244
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: SolarLog
- Art. Nr.: 3247
Energiemanagementsystem: | Zubehör |
---|---|
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
Montageart: | Hutschiene |
- Hersteller: SolarLog
- Art. Nr.: 4411
Energiemanagementsystem: | Gewerbe |
---|---|
Montageart: | sonstige |
Energiemanagementsystem: | Lizenz |
Energiemanagementsystem: | Privat |

Intelligente Stromsteuerung für mehr Effizienz
Energiemanagementsysteme (kurz: EMS) für Photovoltaik optimiert die den Eigenverbrauch von Solarstrom. Dafür steuert es intelligent die Energieflüsse zwischen PV-Anlage und Verbrauchern wie Batteriespeichern, Wärmepumpen oder Wallboxen. Dazu balanciert das ES mit smartem Lastmanagement die Stromerzeugung und den Stromverbrauch. Bei uns findest du mit SolarEdge ONE, Solar Manager, Solar-Log, meteocontrol und SMARTFOX die effizientesten EMS für dein Projekt: Von Heimanlagen (HEMS) über Gewerbe-PV bis zu Solarkraftwerken.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Das EMS ist das Gehirn der PV-Anlage: Es erkennt Verbrauchsmuster, sammelt Netz- und Wetterdaten, analysiert die Energieflüsse und entscheidet so, wie der PV-Strom genutzt wird. Dadurch erhöht es den Autarkiegrad einer Anlage deutlich, denn durch Smart Home Management nutzt ein Haushalt jedes Watt optimal. Dazu erlaubt die smarte Steuerung es dir oder den Anlagenbetreiber*innen, individuelle Nutzungsprofile einzustellen. Gewerbe profizieren ebenfalls von geringeren Energiekosten und – in Kombination mit einem Stromspeicher – Energiereserven für Nacht- und Notbetrieb.
Das EMS spart durch den optimierten Energieverbrauch nicht nur Geld – es schont damit auch die Stromnetze, reduziert den CO2-Ausstoß und bietet Sicherheit in Zeiten hoher Energiepreise.
Welche Vorteile hat ein Energiemanagementsystem?
Ein EMS für Photovoltaik bietet Haushalten und Gewerben zahlreiche Vorteile:
- Energieeffizienz steigern
Ein EMS hilft mittels intelligentem Lastmanagement, den Energieverbrauch zu optimieren. Es erkennt, wann Solarstrom verfügbar ist, und steuert Verbraucher automatisch. Das EMS übernimmt dabei das Gros der Planung und Steuerung und nimmt diese Arbeit den Betreiber*innen ab. - Autarkiegrad erhöhen
Wer mehr eigenen PV-Strom nutzt, ist unabhängiger vom Netz. Ein hoher Autarkiegrad sichert Haushalte und Gewerbe gegen steigende Energiepreise und Marktschwankungen ab. - Kompatibilität mit Smart Home & Speicherlösungen
Energiemanagementsysteme sind ein Muss für alle Haushalte mit Batteriespeichern und/oder Smart-Home-Komponenten, da sie alle Energieflüsse intelligent steuern. Sie außerdem sorgen für optimale Speicherstände und Speichernutzung. - Bereit für dynamische Stromtarife
Intelligente Energiemanagementsysteme können die aktuellsten Strompreise vergleichen und so genau planen, wann ein Haushalt Strom aus dem Netz oder aus eigener Erzeugung nutzt. - Netzdienliche Steuerung
Der starke Ausbau der Erneuerbaren kann die Stromnetze zu Hochzeiten belasten. Smartes Lastmanagement, Verbrauchsoptimierung und ein Stromspeicher sorgen dafür, dass an sehr sonnigen Tagen weniger PV-Strom ins Netz fließt. Das schont die Netze und vermeidet, dass Verbraucher nach §14a EnWG netzdienlich abgeregelt werden.
EMS-Hersteller @ Memodo
Privathaushalte mit Sektorenkopplung, Kleingewerbe oder industrielle PV-Anwendungen – bei uns findest du das richtige Energiemanagementsystem für dein Projekt.
Energiemanagementsysteme für Haushalte
Solar Manager – Flexibel, kompatibel, effizient
Das herstellerunabhängige EMS Solar Manager verbindet ein übersichtliches Monitoring mit einer besonders einfachen Steuerung des Energieverbrauchs. Das System ist für dynamische Stromtarife optimiert und lernt aus dem Nutzerverhalten. So lässt sich der Eigenverbrauch maximieren, ohne täglich manuell eingreifen zu müssen. Solar Manager ist hoch kompatibel und arbeitet problemlos mit Wechselrichtern und Verbrauchern aller gängigen Hersteller zusammen.
SMARTFOX – Energiemanagement für zu Hause
Das SMARTFOX EMS optimiert den Eigenverbrauch im Haushalt. Es erkennt überschüssige PV-Leistung und leitet sie automatisch an vorher definierte Verbraucher weiter – zum Beispiel Warmwasser, Wallbox oder Heizung. SMARTFOX bietet dazu eine besonders einfache, benutzerfreindliche Steuerung.
Energiemanagementsysteme für Haushalte & Gewerbe
SolarEdge ONE – integriertes PV- und Energiemanagement
Das KI-basierte Energiemanagementsystem SolarEdge ONE kombiniert Wechselrichter-Technologie mit Energiemanagement in einem System. Besonders durch die Einbindung in Smart-Home-Systeme bietet SolarEdge eine zukunftsfähige Lösung. SolarEdge ONE ist für private Anwendungen ausgelegt, das darauf aufbauende SolarEdge ONE C&I (Commercial & Industrial) für gewerbliche Anwendungen bis hin zum großen Solarkraftwerk. SolarEdge ist darüber hinaus Marktführer im Bereich der PV-Cybersecurity.
Solar-Log – detaillierte Analyse- und Steuerungsfunktionen
Das herstellerunabhängige Solar-Log EMS ist für alles bereit: Das System eignet sich für Kleingewerbe, Agri-PV und Industrieanlagen von 15–2.000 kWp. Solar-Log kombiniert dafür über 20 Jahre Erfahrung mit Innovation und bietet Monitoring, Energiemanagement und Einspeisesteuerung in einem.
Energiemanagementsysteme für Gewerbe und Industrie
meteocontrol – Professionelle Lösungen für alle Anwendungen
meteocontrol ist ein herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem zur Verbrauchsoptimierung großer PV-Anlagen. Das EMS ermöglicht eine präzise Steuerung und Überwachung von Anlagen zwischen 200–100.000 kWp Leistung. Der anerkannte meteocontrol Parkregler befähigt das System außerdem, ganze Solarparks zu steuern. Neben klassischer Gewerbe-PV eignet das Commercial EMS auch für Residential-Anlagen wie Mehrfamilienhäuser oder Quartiers-PV.
Energiemanagementsysteme kaufen: Worauf musst du achten?
Mit diesen 3 Schritten bist du auf dem Weg zum perfekten Energiemanagementsystem für dein Projekt:
- Kompatibilität prüfen
Beim Kauf eines EMS ist es wichtig, dass das System mit den anderen Komponenten, v.a. Wechselrichter und Batteriespeicher, zusammenarbeitet. Das gilt für Bestandsanlagen ebenso wie für PV-Systeme, die du neu planst. Prüfe außerdem, ob das EMS mit anderen Komponenten wie Wallboxen oder Wärmepumpen kommunizieren kann. Diese Informationen findest du in unseren Kompatibilitätslisten. - Funktionen vergleichen
Privathaushalt, Gewerbe oder Mieterstrom – was brauchen deine Kund*innen? Moderne EMS bieten mehr als nur Energieverbrauchsoptimierung – sie ermöglichen auch detailliertes Monitoring, intelligente Laststeuerung und die Einbindung ins Smart Home Energiemanagement. Achte darauf, dass das EMS die Funktionen bietet, die du für dein Projekt benötigst. Du findest alles dazu in unseren Datenblättern - An die Zukunft denken
Die Zukunft ist elektrisch. Also plane langfristig: Dein EMS sollte skalierbar sein – z. B. wenn du später einen Speicher nachrüstest oder die PV-Anlage repowerst oder erweiterst.
Energiemanagementsysteme: Perfekt für dynamische Stromtarife
Seit 2025 sind dynamische Stromtarife ein wichtiges Thema. Ein EMS kann flexibel anpassen, wann ein Haushalt Strom aus dem Netz bezieht und so günstige Preise ausnutzen. Das ist am effizientesten, wenn das PV-System über einen Stromspeicher verfügt, der günstigen Netzstrom auffängt und so vermeidet, dass der Haushalt teuren Strom beziehen muss. Da das Solarpaket I es auch ermöglicht, Speicher zusätzlich mit Netzstrom zu laden, lohnt sich ein EMS zusammen mit einem dynamischen Stromtarif besonders.
Fazit – Warum lohnt sich ein Energiemanegementsystem?
In Zeiten dynamischer Stromtarife, smarten Verbrauchern und steigender Energiekosten kommt man an einem modernen Energiemanagementsystem nicht mehr vorbei. Das EMS optimiert den Energieverbrauch, steigert den Eigenverbrauch zu steigern und spart Kosten. Ob für private Haushalte oder Gewerbebetriebe – ein EMS holt du das Maximum aus einer PV-Anlage heraus.