Der Masterwechselrichter wird mit dem Smart Meter verbunden. Die restlichen Wechselrichter werden parallel angeschlossen, solange beide Wechselrichter als PowerDuo kompatibel sind. Eine Verbindung der Wechselrichter über eine RS485 Schnittstelle ist nicht möglich.

Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
GoodWe Lynx Home F Plus - LX F16.4-H mit GoodWe ET Plus - GW10K-ET
- Hersteller: GoodWe & GoodWe
- Memodo Artikel-Nr.: 8844
- WEEE-Nummer: DE33154372
Wechselrichter: | GW10K-ET |
Speicher: | LX F16.4-H |
Batterie-Typ: | Hochvolt Lithium-Eisen-Phosphat |
Nettokapazität: | 16,38 kWh |
Die GoodWe Lynx Home F Plus - LX F16.4-H mit dem GoodWe ET Plus - GW10K-ET im Speicherpaket
GoodWe bietet eine kostenlose Garantieverlängerung auf 10 Jahre an, wenn ein GoodWe Hybrid und ein GoodWe Batteriespeicher zusammen im Zeitraum von 15. Mai – 14. Nov 2023 in Betrieb genommen werden. Mehr Infos dazu sind in dem beigelegten Dokument im Reiter Downloads.
Mit der Herstellereigenen Komplettlösung bietet GoodWe die stabelbare Hochvolt Batterie Lynx Home F Plus zusammen mit dem 3-phasigen Hybrid Wechselrichter der ET Plus Serie. Beide Systeme sind aufeinander abgestimmt und dienen der Eigenverbrauchsoptimierung. Im Zusammenspiel können sie bei Netzausfall weiterhin augewählte Verbraucher mit Strom versorgen. Über den potentialfreien Kontakt im Hybrid-Wechselrichter können auch andere Verbraucher wie Wallboxen und Wärmepumpen eingebunden werden.
Paketvorteile
- 3-phasiger Smart Meter bei der ET Plus Serie bereits dabei
- Notstromfähig
- Hohe Batteriesicherheitsnorm VDE 2510-50
- Einbindung in das SEMS Portal
Produkteigenschaften Lynx Home F Plus - LX F16.4-H
- Nutzbare Batteriekapazität: 16,38 kWh
- Nennspannung: 512 V
- Nenn-Lade-/ Entladeleistung: 12,80 kW
- Nenn-Lade-/ Entladestrom: 25 A
- Kommunikation: CAN
- Temperaturbereich: Entladen: -20°C - 50 °C
- Temperaturbereich: Laden: 0°C - 50°C
- Keine Batteriemodulnachrüstung möglich
- Parallelschaltung von bis zu 8 Türmen (Bis 131 kWh)
- Abmessungen: 1075 x 600 x 380 mm (H x B x T)
- Gewicht PCU und Sockel: 25 kg / 4 kg
- Gewicht eines Batteriemodul: 43 kg
- Schutzklasse: IP 55
Produkteigenschaften GW10K-ET
- Netzanschluss: 3 Phasig
- AC Leistung: 10 kVA
- 10,0 kW Notstrom Leistung über separaten Ausgang
- MPP Tracker: 2
- Stringanschlüsse je MPPT: 1
- RS485, WLAN (Optional LAN)
- Potentialfreier Kontakt vorhanden (Programmierbar über SolarGo-App) (SG-Ready)
- Push-In-Klemmen für die Kommunikationsschnittstellen vereinfachen die Installation
- Abmessungen: 516 x 415 x 180 mm (H x B x T)
- Schutzklasse: IP66
- Gewicht: 24,0 kg
Lieferumfang
- Lynx Home F Plus - LX F16.4-H bestehend aus 1 PCU und 5 Batteriemodule
- GoodWe ET Plus - GW10K-ET inklusive 3-phasigen Smart-Meter
- GoodWe Lynx Home F Plus Serie (HV) Datenblatt
- GoodWe Lynx Home F Plus Serie Bedienungsanleitung
- GoodWe Lynx Home F Plus Serie Garantiebedingungen EN
- GoodWe Lynx Home F Plus Serie Zertifikat VDE-AR-E 2510-50
- GoodWe Lynx Home F Plus Kapazitätserweiterung
- GoodWe GW10K-ET Datenblatt
- GoodWe ET Plus Serie Bedienungsanleitung
- GoodWe ET Plus Serie Parallelschaltung Bedienungsanleitung EN
- GoodWe Firmware Update via Bluetooth Dongle
- GoodWe Kostenlose Garantieverlängerung auf 10 Jahre
- GoodWe Eigenerklärung zur Konformität mit dem FNN-Hinweis
- GoodWe GW10K-ET Zertifikat VDE-AR-N 4105
- GoodWe GW10K-ET TOR Erzeuger Typ A Zertifikat
- GoodWe Herstellererklärung Integrierter Kuppelschalter VDE-AR-N 4105
- GoodWe ET Plus Serie EU-Konformitätserklärung
- GoodWe Plus Schulung Modul 1 Portfolio und Anwendungen
- GoodWe Plus Schulung Modul 2 Inbetriebnahme und Monitoring
- GoodWe Plus Schulung Modul 3 Troubleshooting und Service
- GoodWe Batterie-Optionen
- GoodWe Ticketsystem - Benötigte Informationen für GoodWe Service
Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
Wie wird ein Kaskadensystem ohne SEC1000s installiert?
Unsere Energie:Experten*innen aktualisieren die FAQs regelmäßig. Dennoch kann es passieren, dass die oben angegebenen Infos veraltet sind. Deshalb können wir die Aktualität der Angaben nicht garantieren. Wir freuen uns, wenn du uns auf Fehler oder veraltete Inhalte hinweist. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an info@memodo.de.