• Suche
  • Events
  • Benachrichtigungen
  • Favoriten
  • Konto
  • Warenkorb

Sigenergy SigenStor: All-in-One-System für PV

Sigenergy Sigenstor Stromspeicher
Photovoltaik-Wissen
Aktualisiert am 28. August 2025
10 Min. Lesezeit
Moritz Jahn
Moritz Jahn

Bewegung auf dem PV-Markt: Der Newcomer Sigenergy stellt mit dem SigenStor ein modulares 5-in-1-System  vor, das Wechselrichter, Speicher, Energiemanagementsystem (EMS), Batteriemanagement (BMS) und Ladestation in einem Gerät integriert. Keine 5 einzelnen Komponenten, keine komplizierte Verkabelung, sondern alles integriert in einem modularen Turm: So einfach wie Lego. Wie Sigenergy das geschafft hat, wie hoch du das System skalieren kannst und wie KI deine Fragen beantwortet – das und mehr erfährst du in diesem Ratgeber. Wenn du direkt zu den Sigenergy SigenStor Systemen willst, findest du sie hier im Shop:

Sigenergy All-in-One-System @Memodo

Wer ist Sigenergy? Von Profis – für Profis

Sigenergy ist ein junges, global aktives Unternehmen aus Shanghai. Ehemalige PV-Ingenieur*innen von Huawei gründeten Sigenergy, um all ihre Erfahrung und Fachkenntnisse in einem System zu bündeln. Die Vision, die der Hersteller sich auf die Fahnen schreibt, ist klar: Integrierte Energiesysteme, die einfach installiert, flexibel und zuverlässig sind.   

Dabei profitierst du vom gebündelten Wissen hunderter erfahrener PV-Fachleute aus der Praxis. Sie kennen die üblichen Probleme, die Fragen von Kund*innen und die Stolpersteine bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme einer PV-Anlage. Darum hat Sigenergy SigenStor von Grund auf so entwickelt, dir die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Der Hersteller verweist stolz auf eine Weiterempfehlungsrate von 96 % unter Installateur*innen.

Sigenergy-Produkte sind ausschließlich über den zertifizierten Fachhandel erhältlich – also direkt hier bei Memodo.

Was ist das SigenStor 5-in-1-System?

Sigenergy SigenStor ist ein 5-in-1-System in Form eines einzigen Batteriespeicher-Turms. Es umfasst den Sigenergy Speicher, Wechselrichter, BMS und eine integrierte Wallbox – alles smart gesteuert vom Sigenergy KI-Energiemanagement. Denn die Branche weiß: PV-Energie wird smarter und komplexer. Sinkende Einspeisevergütungen, § 14a EnWG, neue EEG-Regeln oder dynamische Stromtarife erfordern ein durchdigitalisiertes, zukunftssicheres System. Das erhöht den Druck auf Installateur*innen, Lösungen zu finden, die einfach, schnell und zuverlässig funktionieren. Genau hier setzt Sigenergy mit dem weltweit ersten 5-in-1-System an:

  • Skalierbarer Batteriespeicher: Der Sigenergy SigenStor Speicher besteht aus 1–6 Batteriemodulen mit 5,2–52,56 kWh Kapazität. Besonders praktisch: Jedes Modul verfügt über ein eigenes BMS.
  • KI-EMS: Das Gehirn des Systems. Das intelligente Sigenergy Energiemanagementsystem arbeitet KI-gestützt und verarbeitet Wetterdaten, Börsenstrompreise und Verbrauchsprofile in Echtzeit – bereit für dynamische Stromtarife und netzdienliche Steuerung nach $14a EnWG. Außerdem hat Sigenergy eine eigene KI-Instanz mit allen Daten gefüttert, die dir jederzeit als Support zur Verfügung steht.
  • Hybrid-Wechselrichter: Der Sigenergy Wechselrichter ist das Herz. Mit Leistungen von 5 bis 30 kW, bis zu 4 MPP-Trackern und einem DC/AC-Verhältnis von bis zu 2,0 ist er auch für komplexere Dachflächen geeignet. Mit dem Sigen Energy Gateway bietet der Wechselrichter zudem unterbrechungsfreien Notstrom mit 0 ms Verzögerung.
  • Batteriemanagementsystem: Das BMS von Sigenergy managt die Steuerungssignale. Die intelligente Leistungssteuerung auf Modul-Ebene sorgt für besonders hohe Effizienz.
  • DC-Wallbox:Sigen EV DC ist ein optionales Zusatzgerät, das du direkt am SigenStor anbringst. Der Ladepunkt bietet bis zu 25 kW Ladeleistung, davon zieht er maximal 11 kW aus dem Netz – du brauchst keine aufwändige 22-kW-Einrichtung.

So wird das SigenStor System zum echten Allrounder für smarte Energieflüsse – von der PV-Anlage bis zum E-Auto.

Sigenergy SigenStor Speicher

Der Sigenergy Batteriespeicher ist flexibel, langlebig und sicher. Du kannst in jeder SigenStor-Anlage 1–6 Module dieser Größen verbauen:

ModulSigenStor BAT 5SigenStor BAT 6SigenStor BAT 9
Nettokapazität5,2 kWh5,84 kWh8,76 kWh

Du kannst mit Sigenergy SigenStor also 5,2–52,56 kWh Kapazität installieren und damit alle Anwendungsfälle vom simplen Einfamilienhaus bis zum Kleingewerbe abdecken. Außerdem kannst du bis zu 20 SigenStor parallel schalten und damit auch den C&I-Bereich bedienen. Da alle Batteriemodule dasselbe Format haben und über ein eigenes BMS verfügen, kannst du sie als Plug-and-Play-System beliebig kombinieren und den Speicher bei Bedarf jederzeit erweitern.

Bei der Speichertechnologie setzt Sigenergy auf langlebige und robuste Lithium-Eisenphosphat-Zellchemie (LiFePO4). Das SigenStor Speichersystem ist auf 10.000 Lade- und Entladezyklen ausgelegt und liegt damit deutlich über dem Marktdurchschnitt.

SigenStor Batteriesicherheit

Auch bei der Batteriesicherheit wird die geballte Ingenieurserfahrung bei Sigenergy sichtbar: Das Gesamtsystem arbeitet bei Temperaturen von -20–50 °C und beinhaltet 5 verschiedene Sicherheitssysteme:

  • Schutzklasse IP66 schützt auch bei einer Außeninstallation gegen Umwelteinflüsse
  • Vollständige Temperaturüberwachung mit 7 Sensoren in jedem Modul
  • Isolierpads zwischen den Modulen, die bis zu 700 °C aushalten und die Module im Brandfall voneinander isolieren
  • Ein im System integrierter Feuerlöscher löst bei hohen Temperaturen automatisch aus
  • Ein Überdruckventil, das bei Gasentwicklung reagiert und ab 5 kPa automatisch auslöst

Sigenergy Energiemanagement & App

Du und deine Kund*innen können die MySigen App mobil über Smartphone oder Tablet sowie als Weboberfläche unter https://app-eu.sigencloud.com öffnen. Sie erlaubt Zugriff auf alle Stromflüsse, Leistungsdaten und Betriebszahlen inkl. CO2-Einsparung.

Dein Installateur*innen-Konto für die App gibt dir Zugang zu Fehlermeldungen, Fernwartung, Fehlerdiagnose und Software-Updates. Ein besonderes Feature des Sigenergy EMS ist die integrierte KI: Der Hersteller hat eine eigene ChatGPT-Instanz mit allen Systeminformationen, FAQs und bekannten Herausforderungen gefüttert, sodass du 24/7 Zugang zu vollinformiertem Support hast. Du kannst außerdem eine direkte Support-Ticket-Funktion für deine Kund*innen einrichten. Das spart dir in der weiteren Betreuung der Anlage Arbeit.

Interessant für Kund*innen, die besonders auf Datenschutz achten wollen: Das EMS ist zwar mit der stark gesicherten Sigen Cloud verbunden, die die Datenschutz-Norm ISO 27001 und die DSGVO voll erfüllt. Aber das System arbeitet ohne Cloud-Zwang und verarbeitet auf Wunsch alle Daten lokal. In diesem Fall ist eine Fernwartung natürlich nicht mehr möglich.

Alle Infos zum Thema findest du auch hier: Ratgeber zum Datenschutz in der PV

Sigenergy EMS & §14a EnWG

Das Sigenergy EMS ist auf §14a EnWG vorbereitet. Dieses Gesetz legt seit 2024 fest, dass Netzbetreiber steuerbare Verbraucher netzdienlich steuern können müssen und bietet den Anlagenbetreiber*innen von PV-Anlagen dafür Vergütungen an. Alle Details findest du hier: Ratgeber zu §14a EnWG

Um diese Funktion freizuschalten, musst du nur wenige Kabel verbinden und die Option in der MySigen App aktivieren. Sigenergy hat dafür hier einen Guide (PDF) bereitgestellt: Aktivierung von §14a EnWG in SigenStor

Wie installierst du das SigenStor All-in-One-System?

Die Installation des Sigenergy SigenStor ist so einfach wie Lego stapeln und erfordert keine interne Verkabelung – so simpel wie ein Werkzeugwechsel. Das System ist auf die Bodeninstallation im Innen- und Außenbereich ausgelegt, auch eine Wandmontage ist für Geräte mit bis zu 2 Batteriemodulen möglich. 

Vor der Installation solltest du dir vom Büro aus einen Account für die MySigen App erstellen. Das geht über diesen Link. Falls das nicht möglich ist oder untergeht, kein Problem – du kannst auch direkt vor Ort eine Schnellregistrierung durchführen.

Du bist in 5 Schritten mit Installation und Inbetriebnahme fertig:

  1. Bodeninstallation vorbereiten:

    Mit dem Sigenergy Installations-Set bereitest du im Wortsinn die Basis vor. Das Set beinhaltet Griffe, um die Module sicher zu tragen und den Einbau zu erleichtern. Du findest sie hier: SigenStor Installation Kit Bodenmontage & Wandmontage

  2. Module stapeln:

    Du setzt die Module im Steckbaustein-System aufeinander. Die integrierten Schnellverbinder sparen dir Zeit und vermeiden übliche Fehlerquellen wie bspw. Querverpolung. 

  3. Minimale Verkabelung:

    Du musst nur die AC-Verbindung und die Kommunikationskabel anschließen.

  4. QR-Code scannen:

    Scanne den QR-Code am Gerät mit der MySigen App (dafür benötigst du einen Installateurs-Zugang). 

  5. Automatische Geräteerkennung: 

    Hier musst du selbst nichts mehr tun. Das EMS erkennt innerhalb von Minuten alle angeschlossenen Systemkomponenten automatisch und integriert sie in das System. Profi-Tipp: Das ist der ideale Zeitpunkt für einen Kaffee.

Zusammengefasst: Vorteile des SigenStor All-in-One-Systems

Das 5-in-1-Speichersystem von Sigenergy kombiniert Flexibilität, Innovation, schnelle Installation und Sicherheit in einem einzigen Gerät. Für dich bedeutet das weniger Aufwand und ein System für jedes Projekt. Für deine Kund*innen bedeutet es optimierten Eigenverbrauch, weniger Kosten und weniger CO2. Die 5 wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Flexibel einsetzbar: 

    4 Speichergrößen (5,2–8,76 kWh) im gleichen Gehäuse, 1–6 Batteriemodule je Turm und bis zu 20 Stacks parallel – SigenStor deckt jeden Bedarf vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbe ab.

  • Innovativ und zukunftssicher: 

    KI-Unterstützung, Echtzeit-Datenanalyse und das innovative 5-in-1-Design machen das System fit für §14a EnWG, dynamische Stromtarife und kommende Marktanforderungen.

  • Schnell und einfach installiert: 

    Keine Verkabelung zwischen den Komponenten, Stecksystem im Baukasten-Prinzip und Inbetriebnahme via QR-Code und App sparen dir Zeit und Arbeit.

  • Sicher im Betrieb: 

    5-facher Batteriemodul-Schutz inklusive eingebautem Feuerlöscher, IP66-Schutzklasse sowie kontinuierliche Systemdiagnose über die MySigen App.

  • Ästhetisches Design:

    Die ehemaligen Huawei Ingenieur*innen bei Sigenergy haben auch auf das äußere geachtet und das SigenStor System inklusive RGB-Leuchtstreifen modern designt. Klingt erst einmal nicht wichtig, aber es macht es leichter, das System auch in beengten Verhältnissen unterzubringen – deine Kund*innen schauen lieber auf ein ästhetisch ansprechendes Gerät.

Sigenergy SigenStor @ Memodo

Wir haben die komplette Sigenergy-Produktpalette voll ab Lager verfügbar:

Dazu gibt es direkten Support durch unsere Energie:Expert*innen, Schulungen und Webinare – also alles, was du für Planung, Installation und Service eines Sigenergy SigenStor Systems brauchst.

Fazit – 5:1 für Sigenergy

Mit dem SigenStor bringt Sigenergy ein System ganz neuer Art auf den Markt. 5 Funktionen in einem Gerät, skalierbar, sicher und einfach installiert. Für dich bedeutet das weniger Aufwand, für Betreiber*innen mehr Effizienz und Zukunftssicherheit. Und mit Memodo als Fachgroßhandelspartner gibt es das System inklusive Beratung, Support und schneller Verfügbarkeit direkt aus einer Hand.

Jetzt direkt Sigenergy SigenStor im Shop kaufen

Das könnte dich auch interessieren
Benachrichtigungen werden geladen ...
Benachrichtigungen
    Unerwarteter Fehler.