• Suche
  • Events
  • Benachrichtigungen
  • Favoriten
  • Konto
  • Warenkorb

Sungrow iHomeManager: Was kann das neue Energiemanagementsystem?

Sungrow iHomeManager
Photovoltaik-Wissen
Aktualisiert am 26. März 2025
6 Min. Lesezeit
Johannes Bräunlich
Johannes Bräunlich

Der Sungrow iHomeManager ist ein KI-gestütztes Energiemanagementsystem (Heim)Energiemanagementsystem ((H)EMS) für private PV-Anlagen. Das EMS steuert Wechselrichter, Speicher, Wallboxen und SG-Ready Wärmepumpen intelligent, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Stromkosten zu senken. Besonders geeignet ist er für reine Sungrow-Systeme sowie für gemischte Anlagen mit SG-Ready Geräten anderer Hersteller. Was der Sungrow iHomeManager alles kann und für wen er sich besonders lohnt, erfährst du in diesem Ratgeber.

Was ist der Sungrow iHomeManager?

Beim Sungrow iHomeManager handelt es sich um ein prognosebasiertes Energiemanagementsystem für private PV-Anlagen, das mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Verbrauch, Stromflüsse und Wetterdaten analysiert und so die Stromflüsse im Haushalt automatisch optimiert. Das EMS steuert alle Verbraucher, einschließlich PV-Speicher, Wallbox und Wärmepumpe. Die intelligente Laststeuerung steigert den Eigenverbrauch und kann den PV-Ertrag um bis zu 10 % erhöhen. 

Der Sungrow iHomeManager besteht aus 2 Komponenten: Erstens das physische Gerät, welches du einfach auf die Hutschiene installierst. Die Verbindung mit dem Wechselrichter klappt über:

  • Modbus RS485 (2 Kanäle)
  • LAN/Ethernet
  • WLAN

Das EMS verbindet sich dann innerhalb von 60 s mit der Sungrow Daten-Cloud.

Welche Technologie steckt hinter dem iHomeManager?

Der zweite Teil des Sungrow Energiemanagementsystems ist die Software: Das Artificial Intelligence Based System (AIBS) arbeitet auf Basis künstlicher Intelligenz. Sungrow hat diese KI eigens für den iHomeManager entwickelt. Das EMS nutzt intelligente Lernprozesse, um Verbrauch, Stromflüsse und andere Daten (z.B. Wetterdaten) in Echtzeit zu verarbeiten. Mit diesen Daten optimiert der iHomeManager die Energieflüsse im Haushalt.

Mit welchen Geräten ist der Sungrow iHomeManager kompatibel?

Einer der großen Vorteile des Systems ist seine Kompatibilität: Der iHomeManager spielt seine Stärken nicht nur im Sungrow Ökosystem aus, sondern kann über den Sungrow Wechselrichter auch PV-Batterien sowie SG-Ready Wärmepumpen gängiger Hersteller steuern. Dadurch eignet er sich auch gut für gemischte Bestandssysteme. 

Du kannst bis zu 5 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von max. 50 kW mit dem EMS verbinden. Es ist mit folgenden Sungrow Hybrid-Wechselrichtern kompatibel:

Wechselrichter-Serie

Sungrow SHT

Sungrow SHRT

Sungrow SGRT

Kompatible
Modelle

SH15T
SH20T
SH25T

SH5.0RT
SH6.0RT
SH8.0RT
SH10RT

SG5.0RT
SG6.0RT
SG8.0RT
SG10RT
SG12RT
SG15RT
• SG20RT

Welche Vorteile hat der Sungrow iHomeManager?

Mit dem iHomeManager optimieren deine Kund*innen ihren Eigenverbrauch und sparen damit Stromkosten. Das ist aber nicht alles – die 7 wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • KI-Steuerung
    Das Sungrow KI-System optimiert die Energieflüsse eigenständig. Dafür sammelt es Daten zu Energieverbrauch und -produktion, integriert die individuellen Anforderungen des Haushalts und kombiniert diese Informationen mit einer 72 h-Wetterprognose, um den Stromverbrauch zu planen. Zukünftig kann der Sungrow iHomeManager auch dynamische Stromtarife verarbeiten.
  • Kompatibilität
    Der iHomeManager ist für ein reines Sungrow System aus Wechselrichter, Speicher und Wallbox ebenso geeignet wie für gemischte Verbraucherkonfigurationen mit Heimspeichern und SG-Ready Wärmepumpen kompatibler Hersteller.
  • Bereit für moderne Ladestationen
    Der Sungrow iHomeManager befähigt Sungrow Hybrid-Wechselrichter der Serien SHT und SH-T zur Zusammenarbeit mit der leistungsstarken Wallbox Sungrow EV Charger 22 kW.
  • Einfache Installation
    Du installierst den Sungrow iHomeManager ganz unkompliziert auf der Hutschiene. Auch eine Wandmontage ist möglich. Er unterstützt kabellose und kabelgebundene Vernetzung, sodass du viele Optionen für die Installation hast. Dank des integrierten Zählers musst du keinen zusätzlichen Zähler verkabeln.
  • Smarte Steuerung via App
    Du kannst über die Sungrow iSolarCloud direkt per App oder am PC auf das EMS zugreifen – ideal für Fernwartung, Fehleranalyse und Monitoring.
  • Starker Datenschutz
    Der iHomeManager erfüllt die Anforderungen der IT-Sicherheitsnorm ETSI EN 303 645 und ist voll DSGVO-konform. Alle Infos zum Datenschutz in der PV findest du in unserem Ratgeber.

Für wen lohnt sich der Sungrow iHomeManager?

Das Sungrow EMS ist besonders für Haushalte mit Photovoltaik, PV-Batterie, SG-Ready Wärmepumpe und Wallbox sinnvoll. Aber auch bei kleineren Systemen ohne volle Sektorenkopplung lohnt sich die Investition. Diese Nutzergruppen profitieren besonders:

  1. Sungrow Bestandsanlagen
    Haushalte, die bereits auf Sungrow Stromspeicher und Wallboxen setzen, optimieren mit dem iHomeManager ganz einfach ihren Stromverbrauch und machen das Monitoring deutlich einfacher. Durch die einfache Installation ist das Sungrow EMS ein unkompliziertes Upgrade, das direkt positive Effekte beim Eigenverbrauch zeigt.
  2. Hersteller-gemischte Bestandsanlagen
    Du kennst aus deinem Berufsalltag sicher viele gemischte Systeme: Ein Sungrow Wechselrichter kombiniert mit einem BYD Heimspeicher, dazu vielleicht noch eine SG-Ready Wärmepumpe. Solche Haushalte profitieren von der Kompatibilität des Sungrow iHomeManagers: Sie können ihr PV-System ganz mit einem EMS aufrüsten und müssen dafür keinen neuen Speicher für ein herstellereigenes Ökosystem kaufen.
  3. Neue Anlagen mit Sungrow Wechselrichter
    Der Sungrow iHome Manager macht Sungrow Wechselrichter noch attraktiver – mit wenig Aufwand machst du sie noch zukunftssicherer und bereit für den Sungrow EV Charger 22 kW sowie perspektivisch für dynamische Stromtarife.

Fazit: Warum ist der Sungrow iHomeManager eine gute Wahl?

Der Sungrow iHomeManager ist ein cleveres Upgrade für alle, die mehr aus ihrer PV-Anlage rausholen wollen – egal ob im Bestand oder bei Neuanlagen. Haushalte profitieren von smarter Lastverteilung, einfachem Monitoring und optimiertem Stromverbrauch. Ob volle Sektorenkopplung mit Wärmepumpe, Speicher und Wallbox oder kleinere Systeme – das Sungrow EMS optimiert den Eigenverbrauch und macht PV-Anlagen zukunftssicher.

Nützliche Links

Das könnte dich auch interessieren
Benachrichtigungen werden geladen ...
Benachrichtigungen
    Unerwarteter Fehler.