Tongwei Module – stark für deine Projekte

Leistungsstark und vor allem vielseitig – das müssen Solarmodule heute sein. Tongwei setzt bei seinen PV-Modulen auf Flexibilität und hohe Verfügbarkeit. Der chinesische Hersteller, international auch als Tongwei bekannt, ist schon lange als Hersteller von Solarzellen bekannt. Vor einigen Jahren erweiterte der Hersteller sein Portfolio um eigene TOPCon-Solarmodule, 2025 führte er mit TNC 2.0 die 2. Generation seiner Glas/Glas-Module ein. Doch was können die Tongwei Module wirklich, was zeichnet sie aus und für welche Anwendungen kannst du sie am besten nutzen? Die Antworten findest du in diesem Ratgeber.
Das ist Tongwei
Der Name Tongwei (auch: TW Solar) ist in der Solarbranche bereits bekannt: Seit dem Jahr 2006 beliefert der Hersteller aus Chengdu Modul-Produzenten mit hochwertigen Solarzellen. Das sichert auch die Qualität der Module ab: Der Hersteller fördert und veredelt hochreines Silizium, aus dem er Wafer und anschließend TOPCon-Solarzellen herstellt. Diese bilden das Herzstück der Tongwei Module. Da die ganze Produktionskette in einer Hand liegt, bleiben die Qualitätsstandards entlang des gesamten Prozesses gleich. Dazu fallen Lieferprobleme bei Zulieferern weg.
Das bringt Tongwei auf das Niveau eines Tier-1-Herstellers. Und es sorgt dafür, dass die Module dauerhaft in großer Zahl und zu attraktiven Kosten verfügbar sind. Das macht sie besonders als Projektmodule für Großprojekte und Installateure*innen mit hoher Auslastung interessant. Tongwei Solarmodule zeichnen sich außerdem durch hohe Flexibilität aus – du kannst sie mit Wechselrichtern und Speichern zahlreicher Hersteller verwenden.
Technik und Stärken der Tongwei Module
Tongwei bietet 2 Arten von Solarmodulen an: Klassische Glas/Folie-Module mit 430–440 Wp Leistung und bifaziale Glas/Glas-Module ab 430 Wp. Seit 2025 setzt der Hersteller allerdings voll auf Doppelglas-PV-Module: In diesem Jahr brachte Tongwei seine neueste Modulreihe TNC 2.0 auf den Markt: Diese PV-Module der 2. Tongwei Generation bieten bis zu 465 Wp Leistung bei einem stolzen Wirkungsgrad von 23,3 %.
Bei der Modultechnik setzt Tongwei auf TOPCon N-Type-Technologie: Bei dieser Technologie verringert die spezielle feinmechanische Verarbeitung Leistungseinbußen beim Stromtransport – die Zelle liefert also mehr Energie. Dadurch erreichen die Module Wirkungsgrade zwischen 21,8 und 23,3 %. Die technischen Details der verschiedenen Varianten im Überblick:
Modul | Technologie | Verarbeitung | Maße | Leistungs- klasse | Wirkungs- grad |
---|---|---|---|---|---|
TWMNH-48HW 465 | TOPCon N-Type | Glas/Glas | 1762 x 1134 x 30 | 465 Wp | 23,3 % |
TWMNH-48HW 460 | TOPCon N-Type | Glas/Glas | 1762 x 1134 x 30 | 460 Wp | 23,0 % |
TWMNH-48HD 445 | TOPCon N-Type | Glas/Glas | 1762 x 1134 x 30 | 445 Wp | 22,3 % |
TWMNH-48HD 440 | TOPCon N-Type | Glas/Glas | 1762 x 1134 x 30 | 440 Wp | 22,0 % |
TWMNH-48HD 435 | TOPCon N-Type | Glas/Glas | 1762 x 1134 x 30 | 435 Wp | 21,8 % |
TWMND-54HS 440 | TOPCon N-Type | Glas/Folie | 1722 x 1134 x 30 | 440 Wp | 22,5 % |
TWMND-54HS 435 | TOPCon N-Type | Glas/Folie | 1722 x 1134 x 30 | 435 Wp | 22,3 % |
TWMND-54HB 430 | TOPCon N-Type | Glas/Folie | 1722 x 1134 x 30 | 430 Wp | 22,0 % |
Vorteile von Tongwei Modulen
Über diese Leistungsdaten hinaus punkten Photovoltaik-Module von Tongwei mit diesen Stärken:
- Moderne Technologie:
Tongwei legt starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und betreibt dafür ein eigenes Solar-Forschungszentrum. So bleibt der Hersteller stets auf dem Stand der Technik und setzt auf eigene Innovationen – nicht nur im Solarmodul selbst: Tongwei forscht ebenso an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produktionstechniken. - Volle Zertifizierung:
Die Module von Tongwei sind durch den TÜV Nord vollständig für den deutschen und den europäischen Markt zertifiziert. Genauer erfüllen sie unter anderem die Anforderungen der Norm DIN EN IEC 61215-1 (Bauarteignung und Bauartzulassung von PV-Modulen) und DIN EN IEC 61730-1 (Sicherheitsqualifikation von PV-Modulen). Alle weiteren Zertifikate, z.B. bezüglich der Belastbarkeit gegenüber Umwelteinflüssen, findest du hier (englischsprachig). - Flexibilität:
Tongwei Module sind auf Vielseitigkeit ausgelegt. Alle Module sind u.a. mit dem Stecker Stäubli MC4 EVO 2 sowie weiteren gängigen Anschlüssen kompatibel, was die Installation für dich einfacher macht. Die robuste Verarbeitung und die verlässlich hohe Leistung von TOPCon- und N-TYPE-Technologie machen sie außerdem zu einer guten Wahl für viele verschiedene Anwendungen.
Vorteile der Tongwei TNC 2.0 Module
Die neue, 2. Generation von Tongwei Glas/Glas-Solarmodulen ist noch leistungsstärker, effizienter und robuster. Das sind die wichtigsten Vorteile:
Mehr Leistung:
Die Module entsprechen mit 460 bzw. 465 Wp dem neuesten Leistungsstandard. Tongwei hat den Wirkungsgrad seiner Module konsequent gesteigert, er liegt bei TNC 2.0 Modulen bei über 23 %.
Neueste Zelltechnologie:
Da Tongwei selbst Solarzellen herstellt, kann der Hersteller neue Technologien direkt übernehmen. Die High-Density-Zellverbindungstechnologie erhöht die Effizienz der Module ebenso wie die Super Multi-Busbar-Technologie.
Wind- und Schneesicherheit:
Die neuen Tongwei Module halten bis zu 6.000 Pa Schneelast und Windbelastungen von bis zu 4.000 Pa stand. Damit eignen sie sich auch für deine Projekte in Regionen mit extremerem Wetter sowie für Höhenlagen.
Beständigkeit:
TNC 2.0 Module sind noch einmal widerstandsfähiger gegen Korrosion, Salz und Ammoniak – sie sind also eine gute Wahl für Industrial-PV im produzierenden Gewerbe.
Mehr Leistung bei Hitze:
Neue Tongwei Module bieten einen sehr guten Leistungstemperaturkoeffizienten von -0,28 %/°C. Die maximale Leistung eines Moduls nimmt also für jedes °C über der Standard-Testtemperatur nur um 0,28 % ab.
Die neuesten Tongwei Module direkt im Shop
Für alle Anwendungen: Tongwei für deine Projekte
Die Solarmodule von Tongwei sind robust, erfüllen alle gängigen Standards und bieten dazu gleichbleibend hohe Qualität und Verfügbarkeit, weil der Hersteller die gesamte Wertschöpfungskette kontrolliert. Du denkst da direkt an Großprojekte? Das tut Tongwei auch: Der Hersteller betreibt in China seit einigen Jahren mehrere Solarkraftwerke mit Modulen aus eigener Produktion. Gerade die Glas/Glas-Module der Serie TWMNH-48 eignen sich sehr gut als Projektmodule, weil ihre robustere Konstruktion die Zellen besser vor Umwelteinflüssen schützt. Beide Modul-Serien von Tongwei erfüllen die DIN VDE Vorgaben zum Schutz gegen spannungsindizierten Leistungsabfall, Sand, Salz- und Ammoniak-Korrosion sowie sonstige Umwelteinflüsse und sind entsprechend zertifiziert. Der Hersteller unterstreicht die Belastbarkeit seiner Module mit 30 Jahren Leistungsgarantie.
Zusammen mit den großen Produktionskapazitäten und der hohen Herstellungsgeschwindigkeit empfehlen sich Module von Tongwei also nicht nur für Balkonkraftwerke und klassische Eigenheim-PV (für die sie natürlich auch voll geeignet sind), sondern besonders für Großanlagen aller Art: Agri-PV, Freiflächenanlagen, Solarparks oder Quartier-PV. Da das Solarpaket 1 der Bundesregierung diese Anlagen ab 2024 besonders fördert, kommen die Module von Tongwei genau zum richtigen Zeitpunkt. Die hohe Kompatibilität der Solarmodule von Tongwei mit Speichern und Wechselrichtern von Drittherstellern gibt dir viel Spielraum bei der Anlagenauslegung.
Fazit
Alles aus einer Hand: Durch die komplett selbst gesteuerte Produktionskette vom Silizium bis zum fertigen Modul erreicht Tongwei besonders hohe Verfügbarkeiten seiner N-Type TOPCon-Module. Insbesondere die neuen TNC 2.0 Module sind voll auf Linie mit aktuellen Technologiestandards und gegen Umwelteinflüsse zertifiziert. Tongwei ist der Hersteller, den du für große Projekte im Blick haben solltest.
Zusammenfassung
- Der Solarzellen-Hersteller Tongwei bietet mittlerweile auch PV-Module an.
- Diese N-Type TOPCon-Module liegen im Leistungsbereich von 430–4&% Wp.
- Durch die komplett eigene Wertschöpfungskette und die hohen Produktionskapazitäten eignen sich Tongwei Module gut für Großprojekte und bieten ein attraktives Preis-Leistung-Verhältnis.
- Die Solarmodule sind mit marktüblichen Speichern und Wechselrichtern voll kompatibel.