Fronius Verto Plus – Hybridwechselrichter mit Notstromfunktion und Speicheranbindung

Fronius bringt 2025 mit dem Verto Plus seinen bislang leistungsstärksten Hybridwechselrichter auf den Markt. Dieses Modell ergänzt den PV-Wechselrichter Fronius Verto und schließt mit Leistungsklassen von 15–33 kWh die Lücke zwischen klassischen Residential-Systemen und dem Kleingewerbe. In diesem Ratgeber erklären wir dir, was der neue Hochleistungs-Hybrid kann, wie du ihn am besten in deine Projekte einplanst und was du bei der Installation beachten muss.
Was ist der Fronius Verto Plus?
Der Fronius Verto Plus ist ein 3-phasiger Hybridwechselrichter made in Austria, der PV-Anlage, Speicherfunktion und optionale Notstromversorgung in einem Gerät vereint. Mit 6 Leisungsklassen deckt er ein breites Anwendungsspektrum von der klassischen Aufdach-PV-Anlage über Mehrfamilienhäuser bis hin zum Kleingewerbe ab. Er schließt nahtlos an die bestehenden Fronius Hybrid-Wechselrichter der Serien GEN24 Plus an. Alle Varianten sind DC-seitig bis zu 150 % überdimensionierbar und verfügen über einen großen Spannungsbereich. Das sind die wichtigsten Daten im Überblick:
Wechselrichter | AC-Leistung | Max. DC-Leistung | DC-Eingangsspannung | MPPT |
---|---|---|---|---|
Fronius Verto Plus 15 | 15 kW | 22,5 kWp | 150–870 V | 3 |
Fronius Verto Plus 17,5 | 17,5 kW | 26,25 kWp | 150–870 V | 3 |
Fronius Verto Plus 20 | 20 kW | 30 kWp | 150–870 V | 3 |
Fronius Verto Plus 25 | 25 kW | 33,25 kWp | 150–870 V | 3 |
Fronius Verto Plus 30 | 30 kW | 39 kWp | 150–870 V | 3 |
Fronius Verto Plus 33 | 33 kW | 39 kWp | 150–870 V | 3 |
Welche Batteriespeicher sind mit dem Fronius Verto Plus kompatibel?
Der Verto Plus arbeitet als Hybridwechselrichter problemlos mit der neuen Fronius Reserva Batterie zusammen. Außerdem ist er mit der ganzen Bandbreite von BYD Stromspeichern kompatibel – das schließt den brandneuen Hochleistungs-Speicher BYD Battery-Box HVB mit Blade-Batterie ein. Für dich bedeutet das eine sehr flexible Speicherplanung vom Residential-System bis hin zu großen Gewerbeprojekten mit mehreren BYD Stacks. Fronius erweitert die Kompatibilitäten stetig, die aktuelle Liste findest du immer im Download-Bereich des Produkts im Shop.
Direkt zum Fronius Verto im Shop
Für welche PV-Anlagen ist der Fronius Verto Plus geeignet?
Der Wechselrichter erweitert das Fronius Hybridwechselrichter-Portfolio: Er ist wie die PV-Variante Fronius Verto für Projekte gedacht, die viel Leistung und Flexibilität erfordern. Seine Speicherfunktion ermöglicht es deinen Kund*innen, ihren Eigenverbrauch zu maximieren. Mit 3 MPPT kannst du über den Verto Plus außerdem auch komplexe Dächer oder Nebengebäude belegen, ohne einen zweiten Wechselrichter zu installieren. Die besten Einsatzgebiete für den Fronius Verto Plus sind:
Moderne Einfamilienhäuser:
Eine PV-Anlage kann heute schon mit nur 30 PV-Modulen fast 15 kWp Leistung erreichen: Die meisten Neuanlagen sind deutlich leistungsstärker als noch vor wenigen Jahren. Außerdem werden Speicher im Residential-Bereich immer günstiger und beliebter. Hier ist ein leistungsstarker Hybrid eine zukunftssichere Wahl.
Mehrfamilienhäuser:
Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung werden in Zukunft immer wichtiger werden. Mit bis zu 33 kW Leistungsklasse und 3 MPPT ist der Fronius Verto Plus genau auf dieses Segment zugeschnitten.
Kleingewerbe:
Als Hybridwechselrichter eignet der Verto Plus sich besonders für Gewerbe-PV-Anlagen, die für gesicherte Stromversorgung und Autarkie mit einem Speicher gekoppelt sind. Das sind klassischerweise produzierende Gewerbe, aber auch Unternehmen, die bspw. Server betreiben.
Landwirtschaftliche Betriebe:
Wie der Fronius Verto PV-Wechselrichter eignet der Verto Plus sich besonders gut für landwirtschaftliche Betriebe – insbesondere solche, die rund um die Uhr Kühlung und Beleuchtung betreiben.
Vorteile des Fronius Verto Plus
Die Verto Plus ist nicht nur flexibel für alle PV-Anwendungen bis zum Kleingewerbe geeignet. Die Wechselrichter-Profis bei Fronius haben ihn mit weiteren starken Features ausgestattet:
Starke Leistung:
Der Wechselrichter bietet eine sehr gute DC-Ladeleistung von 150 % der Leistungsklasse – beim Fronius Verto 20 also 30 kWp Ladeleistung. Fronius nennt diese Funktion „Enhanced Power Harvest“. Sie erlaubt es deinen Kund*innen, PV-Überschüsse direkt zu verbrauchen oder zu speichern.
Ertragsoptimierung:
Fronius hat seine eigene Software-Technologie, den Dynamic Peak Manager, zur Verschattungsoptimierung direkt in den Wechselrichter integriert. Der MPPT-Algorithmus optimiert den Stromertrag direkt auf der String-Ebene – du benötigst also keine weiteren Bauteile.
Überspannungsschutz & Sicherheit:
Alle Fronius Verto Plus Wechselrichter sind AC-seitig mit ÜS Typ 1+2 und DC-seitig mit ÜS Typ 2 ausgestattet. Die integrierte Lichtbogenerkennung Arc Guard Technology erkennt gefährliche Fehlerströme und schaltet sie ab. Alles zum Überspannungsschutz im Ratgeber
Smarte Integration:
Der Verto Plus ist mit allen gängigen analogen und digitalen Schnittstellen ausgestattet. So kannst du ihn problemlos in Energiemanagementsysteme (EMS) integrieren oder mit Zusatzgeräten wie dem Wärmemanager Fronius Ohmpilot kombinieren.
Notstrom-Option:
Neben der integrierten Notstrom-Funktion via Speicher kannst du den Wechselrichter mit der enwitec Netzumschaltbox Powerbackup 63 komplett 3-phasig notstromfähig machen. enwitec Netzumschaltbox für Fronius Verto direkt im Shop
Robustes Design made in Austria:
Der Fronius Verto Plus erfüllt die Schutznorm IP66, d.h. er ist staubdicht und gegen starkes Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Das erlaubt es dir, ihn auch im Außenbereich zu installieren – z.B. in Landwirtschaftsbetrieben.
Unterschiede zu Fronius GEN24 Plus
Der Fronius Verto Plus baut auf den Erfahrungen der Hybridwechselrichter Primo (1-phasig) und Symo (3-phasig) GEN24 Plus auf und erweitert die Fronius Produktpalette nach oben, ohne die bestehenden Wechselrichter zu ersetzen: Die GEN24-Reihen decken die klassischen Residential-Leistungsklassen von 3–12 kW ab, der Verto Plus bietet 15–33 kW und erweitert die Anwendungsbereiche damit auch auf größere PV-Anlagen.
Das sind die wichtigsten Unterschiede:
Wechselrichter | Fronius Verto Plus | Fronius Symo GEN24 Plus | Fronius Primo GEN24 Plus |
Leistungsbereich | 15–33 kW | 3–12 kW | 3–4,6 kW |
Phasen | 3 | 3 | 1 |
Notstrom | Via enwitec Powerbackup 63 | Basis-Notstromfunktion PV Point | 1-phasiger Ersatzstrom |
MPPT | 3 | 2 | 2 |
Sicherheit | Überspannungsschutz & Lichtbogenerkennung integriert | Zusätzliches Fronius DC ÜS-Set | Zusätzliches Fronius DC ÜS-Set |
Installation & Inbetriebnahme des Fronius Verto Plus
Grundsätzlich gilt: Du installierst den Hybridwechselrichter wie andere Fronius Systeme auch. Beim Verto Plus hat der Hersteller die Anschlüsse noch einmal klarer strukturiert und erreichbarer gemacht, außerdem entfallen externe Schutzkomponenten dank der integrierten Sicherheitsfunktionen. Du kannst den Wechselrichter flexibel mit 10–90° Neigung installieren. Hier noch einige Profi-Tipps:
Gewicht:
Der Fronius Verto Plus wiegt 43 kg. Darum empfehlen wir, die Montage mit 2 Personen durchzuführen – das ist einfacher, schneller und sicherer.
Lüftung:
Die aktive Kühlung des Wechselrichters benötigt stabile Luftströme. Achte darum auf ausreichende Lüftungsabstände, wenn du den Wechselrichter installierst.
Standort:
Mit Schutzklasse IP66 ist der Verto Plus robust genug für den Außenbereich, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung und Schlagregen geschützt ist. Wir empfehlen dennoch immer, Wechselrichter und Speicher zumindest teilgeschützt aufzustellen – etwa unter einem Vordach oder in einer Garage.
Inbetriebnahme:
Du nimmst den Fronius Verto Plus über den integrierten Webserver in Betrieb. Die Einrichtung läuft wie gewohnt über die Fronius Solar.start App oder die Web-Oberfläche, für die Parametrierung bieten beide einen praktischen Assistenten.
Wartung & Monitoring:
Du kannst die Anlage mit Zustimmung deiner Kund*innen über Fronius Solar.web überwachen. Die App bietet Funktionen zur Fernwartung, Fehlererkennung und -analyse, außerdem kannst du dort Garantierweiterungen einrichten. Die Server stehen in der EU und erfüllen die strengen europäischen Datenschutz-Normen.
Fazit: Qualität made in Österreich
Mit dem Verto Plus positioniert Fronius sich stark am Markt für Hybridwechselrichter hoher Leistungsklassen. Mit bis zu 33 kW AC-Leistung, starker Ladeleistung, integrierter Schutztechnik und flexibler Speicheranbindung eignet der Wechselrichter sich für alle PV-Anwendungen vom Einfamilienhaus bis zum Landwirtschaftsbetrieb. Besonders interessant: Der Fronius Verto Plus ist u.a. mit den hochmodernen Speichern Fronius Reserva und BYD HVB kompatibel – ein Plus für die Zukunftssicherheit.