• Suche
  • Events
  • Benachrichtigungen
  • Favoriten
  • Konto
  • Warenkorb

Laderegler

Ein Laderegler ist ein elektronisches Bauteil in einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
Er sorgt dafür, dass die Batterie effizient und sicher geladen wird – weder überladen noch tiefentladen wird.

Einsatzgebiete:

  • Inselanlagen (Off-Grid-Systeme)
  • Mobile Solaranwendungen (z. B. Wohnmobile, Boote)
  • Kleine autarke PV-Systeme

Hauptfunktionen eines Ladereglers

  • Verhindert Überladung
  • Vermeidet Tiefentladung
  • Optimiert Ladeprozesse für längere Batterie-Lebensdauer
  • Überwacht Spannungen & Ströme
  • Teilweise mit Anzeige- oder Datenlogging-Funktion
Alles, was du brauchst – an einem Ort.
Entdecke Top-Produkte für PV, Wärme & E-Mobility – schnell lieferbar, fair kalkuliert und mit der Memodo Beratung.
Memodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo OnlineshopMemodo Onlineshop

Zwei Typen von Ladereglern: PWM vs. MPPT

MerkmalPWM (Pulsweitenmodulation)MPPT (Maximum Power Point Tracking)
Wirkungsgrad~70–85 %~95–99 %
TechnologieEinfach, direkt gekoppeltIntelligente Nachführung des MPP
PreisGünstigerHöher, aber effizienter
EinsatzbereichKleine, günstige SystemeLeistungsstärkere Systeme

MPPT-Laderegler holen den maximalen Ertrag aus der PV-Anlage – besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Wie funktioniert ein MPPT-Laderegler?

  • Er analysiert die Spannung und den Strom der PV-Module laufend.
  • Daraus berechnet er den optimalen Arbeitspunkt (MPP).
  • Anschließend wandelt er die höhere Spannung in mehr Strom zur Batterie um.
    Ergebnis: Mehr Energieausbeute bei gleicher Modulfläche.
Benachrichtigungen werden geladen ...
Benachrichtigungen
    Unerwarteter Fehler.