• Suche
  • Events
  • Benachrichtigungen
  • Favoriten
  • Konto
  • Warenkorb

SolarEdge CSS-OD – Gewerbespeicher im Check

SolarEdge CSS-OD
Photovoltaik-Wissen
Aktualisiert am 15. April 2025
8 Min. Lesezeit
Neji Boubaker
Neji Boubaker

Der SolarEdge Speicher CSS-OD ist ein leistungsstarker Gewerbespeicher mit 97,28 kWh Nettokapazität, 50 kW Ausgangsleistung und ausgeklügelten Sicherheitstechnologien für Gewerbeanlagen, Solarkraftwerke und Quartierslösungen. Außerdem wartet das Kraftpaket mit einem integrierten Batterie-Wechselrichter, und hoher Skalierbarkeit auf bis zu 1 MWh auf – ideal für dein Gewerbeprojekt. Last but not least setzt SolarEdge auch im Gewerbebereich auf sein KI-basiertes Energiemanagementsystem (EMS) SolarEdge ONE. Wie sehen die Details aus und was kann der SolarEdge CSS-OD in der Praxis? Das erklären wir in diesem Ratgeber.

Was ist der Gewerbespeicher SolarEdge CSS-OD?

Bei dem SolarEdge Gewerbespeicher CSS-OD handelt es sich um eine intelligente Hochvolt-Batterie für mittlere bis große PV-Projekte auf Basis von Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4). Der Stromspeicher besteht aus 2 Komponenten, die der Hersteller in einem Batterieschrank vormontiert:

  • LiFePO4-Speicher mit bis zu 97,28 kWh Kapazität
  • Mitglieferter AC-gekoppelter Wechselrichter mit bis zu 50 kW Ausgangsleistung

Du kannst bis zu 10 Gewerbespeicher CSS-OD parallel schalten und damit bis zu 1 MWh Energiekapazität realisieren – optimal für industrielle Anwendungen. SolarEdge gibt dafür eine Performance-Garantie für 6.000 Lade- und Entladezyklen.

Besonders praktisch: Durch die Vormontage im gesicherten Batterieschrank kannst du den Speicher CSS-OD sehr schnell für alle großen Speicher-Anwendungen innen und außen installieren. Der Batterieschrank ist nach IP54 gegen Staub und Spritzwasser gesichert.

Was sind die Stärken von SolarEdge?

SolarEdge ist ein weltweit führender Hersteller für smarte Energietechnik und setzt auf ein eigenes, vollständig digital integriertes Energie-Ökosystem unter dem hauseigenen EMS SolarEdge ONE. Besonders stark ist der Hersteller, wenn es um komplexe PV-Lösungen, Sicherheit und integriertes Monitoring geht. Das bietet auch im Gewerbebereich große Mehrwerte, weil du SolarEdge Systeme einfach skalieren und präzise überwachen kannst. 

Welche Vorteile hat der SolarEdge Gewerbespeicher?

SolarEdge setzt beim CSS-OD auf 5 große Stärken: 

  • Flexible Skalierung

    Du kannst den Gewerbespeicher SolarEdge CSS-OD bis auf 1 MWh Kapazität skalieren.

  • Sichere Technik

    Der SolarEdge CSS-OD kombiniert eine hohe Schutzklasse (IP54 für das Gehäuse, IP65 für den Wechselrichter) mit interner Multisensor-Überwachung für Temperatur, Feuchtigkeit und Systemöffnungen. Darüber hinaus ist SolarEdge Marktführer im Bereich Cybersicherheit.

  • Einfache Installation

    Der Hersteller nimmt dir bei der Speicher-Installation Arbeit ab: Der Batterieschrank ist bereits mit allen Speichermodulen vormontiert und intern verkabelt. Du musst anschließend nur noch den Wechselrichter an den Batterieschrank montieren und verkabeln. 

  • Smarte Optimierung

    Das in SolarEdge Wechselrichter integrierte Software-EMS SolarEdge ONE C&I (Commercial & Industrial) überwacht und steuert alle Stromflüsse innerhalb der Anlage. Du kannst es dabei den Schwerpunkt auf Eigenverbrauch, Lastspitzenkappung oder Tarifoptimierung legen. Das EMS führt Monitoring, Fernwartung und Optimierung zusammen.

Wie skalierst du SolarEdge Gewerbespeicher?

Bis zu 1 MWh Kapazität: Du kannst den Gewerbespeicher SolarEdge CSS-OD nach dem entsprechenden Firmware-Update bis auf industrielle Level skalieren. Das erreichst du, indem du bis zu 10 CSS-OD parallel schaltest. Du kannst bis zu 2 Batterieschränke mit je 97,28 kWh Nettokapazität an je einen SolarEdge Gewerbe-Wechselrichter anschließen.

Wie robust sind SolarEdge Lösungen für Gewerbespeicher?

SolarEdge setzt beim CSS-OD auf LiFePO4: Eine sehr robuste und langlebige Zellspeicher-Technologie, die besonders unempfindlich gegenüber thermischem Durchgehen („thermal runaway“) ist. Der Hersteller gibt eine Leistungsgarantie von 70 % SoH über 10 Jahre bzw. über 6.000 Zyklen. SolarEdge CSS-OD verfügt außerdem über eine Reihe von integrierten Schutzvorrichtungen:

SolarEdge Gewerbesysteme sind außerdem besonders gut gegen Cyber-Angriffe geschützt. Alle Systeme sind nach der IT-Schutznorm ISO 27001 zertifiziert und erfüllen darüber hinaus die EU-Normen ETSI EN 303 645 für vernetzte Geräte und RED 2014/53 für drahtlose Kommunikation. Die Server für die SolarEdge Cloud und SolarEdge ONE befinden sich in der EU. Mehr zur Cybersicherheit in der PV erfährst du in unserem Ratgeber-Deep-Dive.

Installations-Tipps für SolarEdge Gewerbespeicher

SolarEdge bietet den Gewerbespeicher CSS-OD vormontiert an – die Speichermodule sind bereits im Batteriegehäuse verbaut. So musst du nur noch den mitgelieferten Wechselrichter an den Batterieschrank montieren. Die Inbetriebnahme erfolgt wie die Lieferung all-in-one über SolarEdge ONE, welches auf dem SolarEdge Gewerbe-Wechselrichter läuft. Die genaue Installationsanleitung findest du hier bei uns zum Download (PDF, 8,2 MB).

Wenn du die Anlage planst, kannst du den Installationsort im Innen- und Außenbereich einplanen: Der vormontierte Batterieschrank erfüllt die Schutzklasse IP54, ist also staub- und spritzwassergeschützt. Der Wechselrichter ist nach IP65 staubdicht und vor Strahlwasser geschützt. Du solltest bei der Auswahl des Installationsorts aber noch diese Aspekte beachten:

  • Zugänglichkeit

    Kannst du den Gewerbespeicher auch im laufenden Gewerbebetrieb warten, ohne den Betrieb einzuschränken?

  • Umweltrisiken

    Verarbeitendes und produzierendes Gewerbe bringen bestimmte Umwelteinflüsse mit sich. Prüfe bei der Planung, ob z.B. Vibrationen durch Industriemaschinen oder Gase aus dem Produktionsprozess den Speicher erreichen können. 

Grundsätzlich empfehlen wir, den Speicher trotz der Sicherheitsvorkehrungen geschützt, etwa unter einem Dach, aufzustellen. In Gebieten mit Hochwassergefahr solltest du die Möglichkeit einer erhöhten Installation prüfen.

Mit welchen Systemen ist SolarEdge CSS-OD kompatibel?

Du kannst den SolarEdge Gewerbespeicher auch in bestehende C&I-Systeme integrieren, wenn diese einen Wechselrichter eines anderen Herstellers nutzen. Dafür benötigst du 2 SolarEdge Energiezähler SE-MTR-3Y-400V-A. Diese ermöglichen es dem System, die Energieflüsse einer Fremdanlage zusätzlich im SolarEdge Monitoring zu verarbeiten. Dadurch eignet sich der Batteriespeicher auch für gemischte Systemkonfigurationen, du kannst ihn ganzheitlich einsetzen.

Wie optimierst du Gewerbespeicher mit SolarEdge ONE?

Das intelligente Energiemanagementsystem SolarEdge ONE C&I ist das Gehirn des SolarEdge Gewerbesystems. Das EMS optimiert die Stromproduktion und den Stromverbrauch und spart dem Betrieb damit erhebliche Kosten. Seine künstliche Intelligenz (KI) lernt dabei stetig hinzu und kann Leistungs- und Lastspitzen prognostizieren. So lernt das Commercial-EMS zum Beispiel, wann der Betrieb besonders viel Leistung aus dem Speicher zieht und kann die Ladezyklen darauf anpassen. Umgekehrt überwacht es auch die Wetterlage und bestimmt so, wann die Gewerbe-Solaranlage Leistungsspitzen produziert. Diese leitet es dann in den Speicher. Du kannst nach aktuellen den Betriebsbedürfnissen flexibel zwischen verschiedenen Optimierungs-Modi umschalten. In unserem Ratgeber erfährst du alles über das EMS.

SolarEdge ONE führt außerdem Monitoring, digitalisierte Fernwartung und Warnmeldungen in einem System zusammen. So können du und die Anlagenbetreiber jederzeit Leistung und Energieflüsse überwachen und schnell auf Fehler oder Warnungen reagieren.

Fazit – Lohnt sich der SolarEdge Gewerbespeicher CSS-OD?

Mit 97,28 kWh Nettokapazität, praktischer Vormontage und starken Sicherheits-Features punktet der CSS-OD bei Planung, Installation und im Betrieb. Bis zu 1 MWh skalierbar und für Innen- wie Außeninstallation geeignet, integrierst du das System flexibel in große Energiesysteme. Außerdem kannst du den Batteriespeicher mit SolarEdge Energiespeichern auch mit Systemen von Drittanbietern kombinieren. Das intelligente EMS SolarEdge ONE macht es dir besonders einfach, die Anlage zu überwachen, zu steuern und zu optimieren.

Nützliche Links

Das könnte dich auch interessieren
Benachrichtigungen werden geladen ...
Benachrichtigungen
    Unerwarteter Fehler.