Trina, LG und S-Energy-Module bei Memodo verfügbar

Die hohe Nachfrage nach Solarmodulen hält weiter an: Trotz der aktuellen Engpässe sind Trina, LG und S-Energy-Module bei Memodo erhältlich.

Im Memodo-Lager: Trina, LG und S-Energy-Module

Dank unserer großzügigen Vorbestellungen haben wir derzeit polykristalline Trina Solar und S-Energy-Solarmodule (265 – 275 Watt) auf Lager. Auch monokristalline Solarmodule mit Leistungen von 315 bis 335 Watt von LG sind wieder Teil unseres Sortiments. Allerdings hat die momentane Modulknappheit dazu geführt, dass viele Großprojekte in Richtung Jahresende verschoben wurden: „Wir rechnen damit, dass sich die Modulsituation bis dahin nur geringfügig entspannt“, lässt Tobias Wenleder, Geschäftsführer bei Memodo, verlauten. Die gute Nachricht: Nach den Preiserhöhungen im vergangenen Quartal sind die Tarife stabil.

Standard-Solarmodule für das Gewerbe, Hochleistungsmodule fürs Eigenheim

Polykristalline Solarmodule mit 270 Watt Leistung sind derzeit sehr gefragt. Sie gelten als Standardlösung. Daher eignen sie sich vor allem für Großprojekte oder Gewerbeanlagen. Die Solarmodule bestehen aus 60 Zellen mit Standard-Abmessungen von 170 x 100cm. Ihr Vorteil? Ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis, das sich mit Blick auf die Einspeisevergütung als sehr rentabel erwiesen hat.Besonders beliebt bei unseren Kunden sind Trina Solar und S-Energy-Solarmodule. Geht es um Solaranlagen für das Eigenheim greifen Installateure inzwischen aber bevorzugt auf Hochleistungsmodule zurück. Bewährt hat sich hier zum Beispiel LG Electronics.

Back-Contact Zellen sorgen für noch mehr Leistung

Dank neuester Zelltechnik (Cello Design mit 12 Busbars oder Back-Contact Zellen) erzeugen monokristalline Solarmodule Leistungen von bis zu 360 Watt. Außerdem verfügen sie über eine Produktgarantie von 25 Jahren: „Mit diesen Hochleistungsmodulen können wir jetzt auch bei kleinen Dächern das Maximale für Hausbesitzer herausholen, damit sie so weit wie möglich autark werden“, freut sich unser Technik-Spezialist Sebastian Schulz.

LG Electronics bereitet sich schon für die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmodulen mit einer neuen Modulfertigung für 2018 vor. Hier geht es vor allem darum, mit den Solarmodulen von Sunpower konkurrieren zu können und dem E-Mobility-Markt gerecht zu werden. Und Memodo?

Memodo besucht Hersteller von LG Electronics und S-Energy-Modulen 

Im Oktober gehen unsere Geschäftsführer Enrico Brandmeier, Daniel Schmitt und Tobias Webleder erst einmal auf Tour. Wie jedes Jahr besuchen sie unsere Hauptlieferanten für Solarmodule S-Energy und LG Electronics. Die Stromspeicher-Hersteller LG Chem und BYD sind übrigens mit von der Partie. Was sie uns aus Asien mitbringen wollen? Alle Neuigkeiten zu Solarmodulen und aktuelle Trends aus den Produktionshäusern unserer Partner. Wir halten euch auf dem Laufenden!