Jinko Energiespeichersysteme: 3 Systeme für Eigenheime

Mehr als Module: Von Jinko Solar gibt es jetzt Energiespeichersysteme. Zuerst bieten wir einen Hochvoltspeicher aber auch einen Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter. Was kommt genau? Und mit welchen Produktdaten?

Jinko Solar ist bisher bekannt für seine Solarmodule und hier deutlich auf N-Type-Kurs. Mit einem großen Paukenschlag trat Jinko auf der Intersolar 2022 in den Speicher- und Wechselrichtermarkt für den Eigenheim-Bereich ein und präsentierte das Jinko Energiespeichersystem in 3 Systemvarianten.

Mit an Bord sind ein Splitsystem aus Niedervoltbatterie und 3-phasigem Hybrid-Wechselrichter, ein 1-phasiges All-in-one-System, ein Hochvoltspeicher und ein Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter. Die Produkte für den Eigenheimbereich gibt es in der DACH-Region exklusiv bei uns. Los geht es bei uns mit dem Hochvolt-Speichersystem und dem Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter.

Hochvolt Hochvolt

Das Hochvolt-Speichersystem ist stapelbar und die Speicherkapazität liegt zwischen 7,10 kWh und 21,31 kWh Bruttokapazität.

Jinko Solar Hochvolt-Speicher

Jinko Hochvolt-Speicher

Mehr Produktdaten im Überblick:

Modell JKS-B19237-CS JKS-B28837-CS JKS-B38437-CS JKS-B48037-CS JKS-B57637-CS
Nominale Batterieenergie 7,10 kWh 10,66 kWh 14,20 kWh 17,76 kWh 21,31 kWh
Nennspannung 192 V 288 V 384 V 480 V 576 V
Max. kontinuierliche Lade-/Entladeleistung 4,26 kW 6,39 kW 8,52 kW 10,65 kW 12,78 kW
Abmessungen(B*T*H) 504*380*700 mm 504*380*900 mm 504*380*1100 mm 504*380*1300 mm 504*380*1500 mm
Nettogewicht 105 kg 146 kg 187 kg 228 kg 269 kg
Anzahl Batterie-Module 2 3 4 5 6
Temperaturbereich Laden 0~50 °C
Temperaturbereich Entladen -10-50 °C
Garantie 10 Jahre (> 6000 Zyklen)
Schutzklasse IP54
Kompatible Wechselrichter GoodWe, Sunways

Der Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter stößt in neue Leistungsklassen im Hybrid-Bereich vor. Mit 8 bis 20 kVA gehört er zu den größten Hybrid-Wechselrichtern auf dem Markt und kann in der 20 kVA Version mit bis zu 26 kWp belegt werden. Auf jeden der beiden MPP-Tracker kannst du jeweils bis zu 2 (also insgesamt 4) Stränge legen. Das sind die Daten:

Jinko Hybrid HV JKS 8K – HV JKS 10K – HV JKS 12K – HV JKS 15K – HV JKS 20K – HV
Max. DC-Eingangsleistung (W) 10400 13000 15600 19500 26000
PV-Nenneingangsspannung (V) 1000 1000 1000 1000 1000
MPPT-Spannungsbereich (V) 200-850 200-850 200-850 200-850 200-850
PV-Eingangsstrom (A) 20+20 20+20 26+20 26+20 26+26
Max. PV ISC (A) 23+23 23+23 32+23 32+23 32+32
Anzahl der MPPT/Strings pro MPPT 2 / 1 2 / 1 2 / 2+1 2 / 2+1 2 / 2
AC-Nennleistung und USV-Leistung (W) 8000 10000 12000 15000 20000
Max. AC-Ausgangsleistung (W) 8800 11000 13200 16500 22000
AC-Ausgangsnennstrom (A) 12.2 15.2 18.2 22.8 30.3
Max. kontinuierlicher AC-Durchgang (A) 80
Ausgangs-Überspannungsschutz DC-Typ II / AC-Typ III
Schutzart IP65
Garantie 5 Jahre

Jinko Solar 3-phasige Hybrid-Wechselrichter

Jinko Solar Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter

Mit 80 A Durchgangsstrom sehen wir das Gerät als vollwertige Ersatzstromlösung, es kann sogar als Inselsystem ausgelegt werden. Der Hochvolt-Hybrid bietet zudem einen extra AC-Eingang, an den du einen externen Generator oder zum Beispiel eine Kleinwindkraftanlage anschließen kannst. Mit der Jinko Hochvoltbatterie formt der Hochvolt-Hybrid ein Team.

Geteilte Power

Das noch kommende Niedervolt-Splitsystem besteht aus dem stapelbaren Niedervolt-Speicher JKS-B51100-GI mit einer nutzbaren Kapazität von 4,6 kWh. Er ist modular erweiterbar. Insgesamt 4 Module kannst du parallelschalten, was eine nutzbare Speicherkapazität von 18,4 kWh ergibt.

Niedervolt-Speicher JKS-B51100-GI

Jinko Niedervolt-Speicher JKS-B51100-GI

 

Eingesetzt wird eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4). Auf Zellebene wurden Anti-Feuer und Wärmeableitungsmaterial verwendet, um die Hitzeausbreitung zu hemmen. Hier weitere Produktdaten:

Jinko Niedervolt-Batterie JKS-B51100-GI
Nutzbare Kapazität 4,6 kWh
Nennspannung 51,2 V
DC-Nennleistung 5 kW
Betriebstemperaturbereich -30~55 °C
Max. parallele Erweiterung 4 Packs (18,4 kWh)
Zykluslebensdauer > 6000 Zyklen
Zellchemie LiFePO4
Schutzart IP65
Garantie 10 Jahre

Teil 2 des Splitsystems ist der 3-phasige Hybrid-Wechselrichter mit 8, 10 oder 12 kVA. Er verfügt über Ersatzstrom light und einen extra AC-Eingang für externe Generatoren wie zum Beispiel eine Kleinwindkraftanlage. Hier kommen weitere Fakten:

Jinko Solar 3-phasige Hybrid-Wechselrichter

Jinko Solar 3-phasige Hybrid-Wechselrichter

 

Jinko Hybrid LV JKS 8K – LV JKS 10K – LV JKS 12K – LV
Max. DC-Eingangsleistung (W) 10400 13000 15600
PV-Nenneingangsspannung (V) 550 (160~800) 550 (160~800) 550 (160~800)
MPPT-Spannungsbereich (V) 200~650 200~650 200~650
PV-Eingangsstrom (A) 13+13 26+13 26+13
Max. PV ISC (A) 17+17 34+17 34+17
Anzahl der MPPT/Strings pro MPPT 2/1+1 2/2+1 2/2+1
AC-Nennleistung und USV-Leistung (W) 8000 10000 12000
Max. AC-Ausgangsleistung (W) 8800 11000 13200
AC-Ausgangsnennstrom (A) 12,1 15,2 18,2
Max. kontinuierlicher AC-Durchgang (A) 45 45 45
Ausgangs-Überspannungsschutz DC-Typ II/AC-Typ III DC-Typ II/AC-Typ III DC-Typ II/AC-Typ III
Schutzart IP65 IP65 IP65
Garantie 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre

Als Alternative zum 3-phasigen Hybrid gibt es den Jinko Hybrid auch als 1-phasige Versionen mit 3,6 oder 5 kVA, diese kannst du ebenfalls mit der Niedervoltbatterie kombinieren.

Ein System, ein Gehäuse

Neben der Niedervolt und der Hochvolt-Kombi gehört auch das 1-phasige DC-gekoppelte All-in-one-System JKS10.2K-5HLVS in minimalistischem Design zu den Jinko Energiespeichersystemen. Es soll in 2023 bestellbar sein.

All-in-one-System JKS10.2K-5HLVS

Jinko All-in-one-System JKS10.2K-5HLVS

 

Die Leistung liegt bei 5 kW und die Speicherkapazität bei 10 kWh. Das System ist auf bis zu 6 Systeme erweiterbar. Diese Produktdaten solltest du außerdem kennen:

Jinko All-in-one-System, 1-phasig JKS10.2K-5HLVS
AC-Leistung 5 kW
Speicherkapazität nutzbar 9,216 kWh
Max. DC-Eingangsleistung (W) 6 kW
Einschaltspannung und MPPT-Spannungsbereich (V) 90 & 125-550
MPPT-Anzahl 2
Maximaler Eingangsstrom pro MPPT (A) 13
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A) 15
Zellchemie LFP (LiFePO4)
Nominale Batteriespannung (V) 51,2
AC-Ausgang (Back-up), max. Ausgangsleistung (W) 4600 W (4800 W 5 Min., 6000 W 5 s)
AC/DC-Überspannungsschutz DC-Typ II; AC-Typ III
Abmessungen B×T×H 623*170*1843 mm
Betriebstemperaturbereich -20~+55 ℃
Schutzart IP65 (Wechselrichter und Batterieschrank)

 

Monitoring und Installation

Alle Systeme sind als Plug-and-Play für eine schnelle unkomplizierte Installation ausgelegt und die nötigen Bauteile im Lieferumfang enthalten. Die Monitoring-Plattform gibt es in einer Browser- und einer App-Version. Den Jinko nimmst du ganz einfach am Touchdisplay des Wechselrichters in Betrieb. Verbinden kannst du dich via Internet oder in einem lokalen Modus, bei dem der Wechselrichter sein eigenes Netzwerk erzeugt.

Jinko Solar Monitoring

Mit der Jinko Ress Cloud kannst du die Energieflüsse sehen, auch im lokalen Modus. Du erkennst so, wie hoch die aktuelle PV-Produktion ist, wo der laufende Stromverbrauch (im Backup-Fall, der Notstromverbrauch ausgewählter Lasten) liegt und wie der Speicher beladen ist. Du überwachst außerdem die Netzeinspeisung bzw. den Netzbezug. Zusätzlich kannst du die Gesamtproduktion der Anlage und die damit verbundene Kosteneinsparung ermitteln. Die App ist sowohl für Android Nutzer als auch für Apple Nutzer verfügbar.

Fazit

Zusammen mit den Jinko Modulen kann mit den Jinko Energiespeichersystemen eine komplette PV-Anlage aus einer Jinko Solar Hand kommen. Den Niedervolt-Speicher zusammen mit dem 3-phasigen Hybrid-Wechselrichter sehen wir im Eigenheim-Bereich oder Kleingewerbe und besonders wenn Ersatzstrom und/oder eine externe Generatoren-Stromquelle eine Rolle spielen sollen. Sehr spannend ist der Jinko Hybrid-Niedervolt in der größten Version mit 12 kVA, der 15,6 kWp auf dem Dach ermöglicht.

Das 1-phasige System besticht durch ein schlankes und edles Design, gut vorstellbar im Wohnbereich. Die stapelbare Hochvoltbatterie ist eine interessante Alternative zu vergleichbaren Systemen und mischt den Markt für erweiterbare Heimspeicher definitiv auf.

Zusammengefasst:

  • Jinko Solar bietet jetzt Energiespeichersysteme: ein Niedervolt-System mit Hybrid-Wechselrichter, ein 1-Phasen All-in-one-System und einen Hochvoltspeicher mit einem Hochvolt-Hybrid-Wechselrichter bis 20 kVA.
  • Die Speicher zusammen mit den 3-Phasen Hybrid-Wechselrichtern schaffen Ersatzstrom light und bieten einen externen AC-Eingang.
  • Die Installation ist unkompliziert gestaltet, um Zeit und Nerven zu sparen.